

Die Specktakel GmbH
Die Specktakel GmbH ist eine Übungsfirma der BHAK Althofen/Zweig Agrar-HAK – im Norden Kärntens an der Grenze zur Steiermark. Die Specktakel GmbH bietet Jahr für Jahr ca. 12 Schüler:innen des landwirtschaftlichen Zweiges die Möglichkeit zu arbeiten wie in der Praxis. Aufgeteilt in Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung, Marketing, Personal, Sekretariat handeln die Mitarbeiter:innen mit fiktiven Produkten wie am realen Markt. Insgesamt über 1.000 Übungsfirmen in Österreich bilden diesen Markt. Die Specktakel GmbH wurde 2021 gegründet. Mit dem Ziel regionale Lieferanten zu unterstützen und Kunden gute Qualität vom Bauernhof zu bieten.
Unternehmensgegenstand & Branche
Die Specktakel GmbH verkauft regionale Produkte von regionalen Lieferanten. Die Kunden wissen genau, woher die Lebensmittel und Produkte stammen. (Handelsbetrieb)
Nach dem Motto: Wer regional kauft, der kauft bewusster und gesünder.
Branche: Lebensmittelhandel, Handel mit regionalen Produkten
Unser Organigramm:

Unser Leitbild
Pädagogisches Unterrichtskonzept
Die Übungsfirma ist ein Unternehmen, das am Übungsfirmenmarkt mit anderen Unternehmen in Geschäftsbeziehung steht. Hier werden fiktive Produkte gehandelt; mit fiktivem Geld bezahlt - mit möglichst realen Prozessen wie am „echten“ Markt. Die Mitarbeiter:innen kaufen Handelswaren, Anlagegüter oder Verbrauchsgüter bei anderen Übungsfirmen ein, erfassen den Lagereingang, verbuchen die Eingangsrechnungen und überweisen den Rechnungsbetrag vom Firmenbankkonto. Umgekehrt kaufen andere Übungsfirmen bei uns ein und erhalten Ware, Lieferschein und Rechnung. Der Zahlungseingang wird kontrolliert und verbucht. Darüber hinaus wird die monatliche Personalverrechnung durchgeführt, Steuern an das Finanzamt abgeführt, Sozialversicherung für die Mitarbeiter:innen eingezahlt – wie am realen Markt.
Die Dienstleistungen der Übungsfirmen-Servicestelle ACT (www.act.at) wird umfassend genutzt: online.banking, finanz.online, sv.online, shopping mall uvm.
Das Marketing darf natürlich nicht zu kurz kommen: so ist uns ein gut gestalteter Webshop, eine Homepage, wöchentliche Flyer und ein Social-Media-Auftritt wichtig.
Die Übungsfirma ist eine geschützte Werkstatt, in der Fehler passieren dürfen und sollen, um daraus für die Praxis zu lernen.
Unsere Vision
WIR wollen den Lebensraum unserer Mitmenschen, den Arbeitsplatz unserer Kollegen, den Gestaltungsraum der Bevölkerung der Region wertschätzen, gestalten und fördern, indem WIR Produkte regionaler Lieferanten zu fairen Preisen kaufen und Menschen, die nachhaltig und bewusst handeln wollen, zu guten Preisen verkaufen.
Unsere Werte
WIR achten auf regionale Herkunft – Unternehmen unserer Region liegen uns am Herzen
WIR bieten unseren Kunden höchste Qualität mit erkenntlicher Herkunft
WIR schätzen unsere Mitarbeiter:innen, fördern ihre Potenziale und gehen auf ihre Bedürfnisse ein.
WIR probieren Neues und haben den Mut zu Innovationen.
WIR handeln nachhaltig. Umweltschutz liegt uns am Herzen.
Unsere Mitarbeiter:innen
Mitarbeiter:innen sind das wichtigste Kapital eines Unternehmens.
Deshalb wollen wir unseren Mitarbeiter:innen
…einen Arbeitsplatz vor der Haustür bieten. Menschen aus der Region finden bei uns ihre Herausforderung.
… gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten und eine faire Entlohnung bieten.
…. eine motivierende Arbeitsumgebung schaffen, die geprägt ist von Wertschätzung und Respekt.
… die Work-Life-Balance erleichtern.
Unsere Mitarbeiter:innen belohnen uns mit Motivation, Kreativität und Engagement.
Ziele
Ausbau des Angebotes auf 150 Produkte
Zertifizierung nach Qualitäts-Audit
100%ige Digitalisierung unserer Prozesse
Abwicklung von mindestens 300 Kundenaufträgen
Investitionsplanung: Kauf von Investitionsgütern innerhalb von Österreich
Sicherung der Arbeitsplätze
Umweltbewusstes Handeln (100 % Digitalisierung, kein Druck etc.)
Jahresschwerpunkte
100% Digitalisierung - Einführung Digitaler Puls
Erstellung einer professionellen Homepage
Social Media Auftritt
Umstellung aller Prozesse auf SAP
Zertifizierung nach Qualitäts-Audit
Optimierung des Kundenservice
Aufbau von Kontakten zu internationalen Übungsfirmen
Fokus auf umweltfreundliche und regionale Produkte
Digitalisierung
Unternehmenstätigkeiten werden ausschließlich digital abgehandelt
Effizienzsteigerung durch schnellere Arbeitsprozesse
Ortsunabhängiges Arbeiten, Homeoffice jederzeit möglich
alle Informationen jederzeit abrufbar
Schnelle und präzise Kommunikation mit den Kunden
Nachhaltigkeit
Die Specktakel GmbH
...wir verwenden keinen Drucker und verschwenden kein Papier. Informationen werden per Email nicht per Brief ausgetauscht.
...setzt auf Synergieeffekte bei Bestellungen und ordert in großen Mengen um Transportwege zu sparen
...arbeitet mit regionalen Lieferanten zusammen, verzichtet auf lange Transportwege und spart damit CO2 ein
...verpackt Artikel ausschließlich in Recycling-Papier und –Karton.
...nutzt nur Ökö-Strom
...nimmt die PCs nach Arbeitsschluss komplett vom Netz und spart somit Strom
...begnügt sich mit einer Raumtemperatur von 20 Grad
...kauft Hygieneartikel nur aus Recycling-Papier
...trennt Müll
...setzt auf Treppensteigen statt Liftfahren
...schaltet das Licht aus
...verzichtet auf eine Klimanalage